Autor von Dingen
"In Anbetracht des von den Medien entwickelten, fast märchenhaften Diskurses fällt es leicht, literarische Qualitäten an den Tag zu legen - indem man die Ironie, die Negativität, den Zynismus ausbaut. Erst wenn man den Zynismus überwinden möchte, wird es schwierig."
- Michel Houellebecq, Interview in Encore 5/1997
Als ich mit 12 Jahren zu Weihnachten eine elektrische Schreibmaschine bekommen habe, war ich dem Zeitvertreib verfallen, dem Papier die Weiße auszutreiben. Mit 16 Jahren habe ich Max Frisch gelesen und dachte: "Sowas will ich auch schreiben!" Mit 26 habe ich von Albert Camus gelernt, wie und warum das richtig ist.
Aktuellere Auskünfte über meine Schreiberei und die Arbeit als Lichtwolf-Herausgeber sowie über die Brotberufe, die für ein solches Leben und Arbeiten notwendig sind, wenn es dermaßen unerfolgreich [sic] ist wie meines, gebe ich im Sudelbuch.
Die neue Moralische Quartalsschrift alter Schule - seit 2002
Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosophie
Seit der Gründung im Sommer 2002 sind einige Dutzend reguläre Ausgaben und diverse Sonderhefte der "Zeitschrift trotz Philosophie" erschienen. Zu jeder solchen habe ich Beiträge beigesteuert: Essays, Kurzgeschichten, Gedichte, Interviews, Gonzo-Reportagen, Zeichnungen. Es sind mit den Jahren zu viele Beiträge geworden, um sie alle aufzuzählen; meine Veröffentlichungen anderswo dagegen kann man an einer Hand abzählen und immer noch ein Victory-Zeichen bilden.
Das Romandebüt
Im September 2009 ist mein erster Roman im catware.net Verlag erschienen. Er handelt vom Ringen um Identität und vom Kampf gegen die Zeit unter den verschärften Bedingungen von Jugend, Schuld und der Unmöglichkeit, sich mitzuteilen: eine Geschichte über Geschichten und Geschichte.
Beim Verlag sowie nebenan auf lichtwolf.de können Sie das Buch direkt bestellen oder den Links zu Leseproben oder dem Volltext auf Google Books folgen.
© 2008-2023 catware.net Verlag, T. Schneidegger | Impressum | AGB (Onlineauftritte) | Datenschutz